OFFLINE
Leider müssen wir Euch darauf hinweisen, dass der Spielbetrieb von Zarenkriege eingestellt wurde.
Ähnliche Spiele aus der Kategorie Strategiespiele.

In dem Echtzeit-Strategiespiel Age of Empire II geht es darum, dass die Spieler eine von 13 Zivilisationen durch vier „Ages“ über 1.000 Jahre hinweg fördern sowie Städte und Imperien, die miteinander konkurrieren, erobern. Falls du mehr über die Herausforderungen in diesem packenden Spiel erfahren möchtest, solltest du unbedingt hier weiterlesen.

Travian ist ein Browsergame aus Deutschland. Die Szenen sind vorgerendert und erinnern thematisch an der Römische Reich. Thematisch erinnert es an das Spiel Civilization von Sid Meier. Dieses Spiel läuft seit 2004. Es handelt sich um ein Online-Strategiespiel, das auch für unerfahrene Online-Spieler zu erlernen ist. Es hat 100 Levels.

Mars Tomorrow ist ein Strategiespiel, in dem man den Mars besiedeln muss. Hierbei erwarten den Spieler zahlreiche Aufgaben, die vielseitig und abenteuerlich zugleich sind. Mars Tomorrow bietet dem Spieler eine umfangreiche Auswahl an spielbaren Welten. In jeder Welt stehen verschiedene Kolonien zur Verfügung, aus denen der Spieler frei wählen kann.

Erlebe mit Grepolis ein einzigartiges Abenteuer im antiken Griechenland. Errichte deine eigene Stadt und verwandele sie in eine mächtige Metropole. Rekrutierte eine mächtige Armee und erobere weit entfernte Inseln. Schmiede mächtige Allianzen, plane Angriffe auf andere Spieler zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Werde zu mächtigsten Herrscher Griechenlands.
Spielbericht zum Offline Spiel
Das Strategie Rollenspiel Zarenkriege führt dich in eine mittelalterliche Welt, in der es durch Kampf, Ruhm und Ehre, gewinnen lässt. Nach einer kurzen Anmeldung, steht jeder neue User vor der wichtigen Aufgabe sein Volk zu wählen. Diese Entscheidung ist wohl zu überlegen, denn jedes Volk hat seine Vor- und Nachteile die den weiteren Spielverlauf beeinträchtigen können. Der erste Eindruck der Benutzeroberfläche des Aufbaustrategiespiel gefällt durch gut gewählte Farben und Bildern.
Zarenkriege – Errichte ein Schloss im Strategie Browsergame
Nachdem ein Volk gewählt wurde, wird man beauftragt ein Schloss zu errichten, das frei auf einer Karte platziert werden kann. Wie in jedem Strategie Browsergame muss für ausreichend Rohstoffe gesorgt werden, deshalb empfiehlt der eigenen Berater den Bau von Gold-und Eisenmienen, Bauernhöfe und Holzfällerhütten zur Förderung wichtiger Ressourcen. Wie viele Rohstoffe pro Stunde erwirtschaftet werden, hängt vom jeweiligen Level der Gebäude ab. Zum Beispiel erhält man 55 Einheiten Holz in der Stunde in Level 1, ist die Holzfällerhütte aber auf Level 2 ausgebaut, werden einem schon 103 Einheiten pro Stunde gutgeschrieben.
Zarenkriege: Die verschiedenen Gebäude im Strategie Aufbauspiel
Zarenkrieg bietet aber weitaus mehr, als nur das Bauen von verschiedenen Gebäuden. Im oberen Teil der Benutzeroberfläche findet man 7 verschieden Icons, die zur Übersicht aber auch einen kleinen Einblick ermöglichen, wie das kostenlose online Spiel aufgebaut ist. Klickt man auf das erste Icon „Burg“, wird das Baumenü geöffnet und dem Spieler eine Übersichtskarte von seinen Gebäuden gezeigt. Der nächste Navigationspunkt „Welt“ öffnet eine große Karte mit allen feindlichen bzw. befreundeten Burgen, in der Nähe. Durch das anklicken fremder Burgen, erhält man Informationen bzw. die Möglichkeit anderen Mitspielern Nachrichten zu schicken.
Die verschiedenen Militär Einheiten im Browserspiel
Das dritte Icon „Armee“ zeigt alle ausgebildeten Einheiten und die bevorstehenden Feldzüge. Um Einheiten ausbilden zu können, wird Vorausgesetzt, die betreffenden Gebäude errichtet zu haben. Im Klartext, möchte man einen berittenen Soldaten ausbilden, muss zuvor ein Pferdestall gebaut werden. Insgesamt stehen jedem Spieler 25 verschiedene Kampf- und Belagerungseinheiten, sowie 11 erlernbare Fähigkeiten zu Verfügung.
Zarenkriege: Die Fähigkeiten des Helden
Der nächste Navigationspunkt mit dem Namen „Held“ bietet eine Vielzahl von verschiedenen Eigenschaften die der Spieler selbst erlernen kann. Insgesamt sind es 14 Fähigkeiten, die durch das Verteilen von Fähigkeitspukten gesteigert werden können. Fähigkeitspukte erhält man z.B. durch errichte von Gebäuden oder durch die Ausbildung neuer Einheiten.
Umso mehr Punkte man in Fähigkeiten investiert, umso stärker wirkt sich das auf das nachfolgenden Spiel aus. Das Icon Bündnis öffnet eine Seite, in der jeder Spieler Bündnisse mit anderem Spieler abschließen kann. Die aus anderen Rollenspielen bekannten Gilden nennt man im Browsergame Zarenkrieg Bündnisse. Nichts desto trotz stehen dem Spieler alle bekannten Möglichkeiten offen, wie zum Beispiel mit verbündeten User Rohstoffe zu tauschen, oder in Kriegszeiten Hilfstruppen anzufordern.
VIP-Status und das Nachrichten System
Die restlichen 2 Icons, welche lauten „Nachrichten“ und „VIP“ erklären sich eigentlich von selbst. In der Seite Nachrichten werden alle Mitteilungen die von andern Mitspielern an Sie gesendet wurden. Desweitern können sie selbst hier Nachrichten verfassen. Der VIP Status ermöglicht jeden Mitspieler viele nützliche Zusatzfeatures, wie zum Beispiel die erweitere Suchfunktion, Angriffswarnungen, Durchsuchungen und vieles mehr. Diese Zusatzfeatures gibt es aber nur für echtes Geld.
Kostenlos Zarenkriege online spielen
Das Aufbaustrategiespiel Zarenkrieg ist sehr empfehlenswert, denn es überzeugt in Punkten Spielsystem, aufwendiges Design, Spielfreuden. Nicht zu vergessen, man kann Zarenkriege komplett kostenlos spielen. Das Browserspiel Zarenkriege funktioniert ohne Download, einzig die Anmeldung beim Online Game ist notwendig.