Mehr als nur ein Zeitvertreib – Computer- und Browserspiele - Spiele News

Mehr als nur ein Zeitvertreib – Computer- und Browserspiele

Mehr als nur ein Zeitvertreib – Computer- und Browserspiele

Katzen, Hunde und auch Säugetiere tun es, Kinder und Erwachsene auch: Spielen. Aber niemand spielt so intensiv wie wir Menschen und das beginnt bereits im Kindesalter. Auch wenn Spielen auf den ersten Blick sinnlos und ineffizient erscheint, so ist das Ergebnis doch ein anderes. Spielen ist nämlich gesund, es trainiert das Gehirn und ist Nahrung für die Seele.

Spielen ist vermutlich die älteste kulturelle Technik des Menschen. Gesteuert von seinem Spieltrieb und noch lange bevor der homo sapiens sprechen oder gar schreiben und lesen konnte, hat er sich zum Spieler entwickelt. Diese Leidenschaft und diese Entwicklung teilt der Mensch mit vielen anderen Lebewesen.

Wir kennen es alle. Sobald es darum geht, einen Spieleabend zu organisieren, ist sich die Familie einig – Jung und Alt. Auch mit Freunden ist ein Spieleabend äußerst beliebt und begehrt. Die Brett-, Würfel und Kartenspiele üben schon seit Jahrhunderten eine große Faszination aus, die mit immer neuen Spielideen bereichert wird. Besonders für Kinder ist Spielen mit den Eltern und Geschwistern eine höchst spannende Angelegenheit. Denn dann genießen auch die Erwachsenen die gemeinsame Zeit und vergessen den Alltag. Solche Momente fördern sogar die Konzentrationsstärke, die in Beruf und Schule gebraucht wird.

Spiele fördern soziale Fähigkeiten. Kinder und Jugendliche, die sich tagsüber mit Browserspielen beschäftigen, stärken ihre Sensomotorik und sind in der Lage, komplexe visuelle Eindrücke innerhalb von nur wenigen Sekunden zu erfassen und darauf zu reagieren. Auch diese Art von Spielen ist gesund und leistungsfördernd.

Wer beispielsweise Strategien bei Fantasy-Spielen erzeugt, ist genauso kreativ und fantasievoll, als würde er etwas mit Legosteinen oder Fischer-Technik schaffen. Allerdings. Das Ausprobieren von bestimmten Strategien beim Rollenspiel weckt einen gesunden Ehrgeiz, den man nicht nur im Job, in der Schule oder im Beruf brauchen kann. Auch bei Glücksspielen in Online Casinos wird mit Ehrgeiz gespielt und es werden alle möglichen Strategien ausprobiert. Ziel der meisten Spieler ist es, einen großzügigen Bonus bei einem Anbieter zu kassieren, um damit echtes Geld zu gewinnen. Bonusgeld und Freispiele können sich neue Spieler beispielsweise auf dieser Webseite aussuchen https://www.stakers.com/de/casino/bonuses/.

Spielen ist für Groß und Klein gesund

Für viele Erwachsene gilt Spielen nur als Zeitvertreib bei Regenwetter, aber für Kinder ist es ein Grundbedürfnis und für eine kindgerechte Entwicklung ebenso wichtig wie Essen, Trinken und Schlafen. Denn im Spiel sammelt jedes Kind Basis-Erfahrungen und erlebt Glücksgefühle, Enttäuschungen, Freude und auch Wut. So lernen Kinder auf natürlichem Weg, zu begreifen und auf Lebenssituationen einzuwirken. Beim Spielen können sie insbesondere ihre Wahrnehmung und ihre Geschicklichkeit schulen und steigern.

Der homo ludens (lateinisch: der spielende Mensch) kann sogar Fähigkeiten für Wissenschaft und Politik entwickeln. Denn wer sich gerne in Rollenspielen übt, sich in unterschiedlichen sozialen Gruppierungen bewegt und um Führungspositionen kämpft, der kann durchaus später politisch engagieren und vielleicht ein guter Politiker werden. Bei Rollenspielen geht es genau wie bei der Politik auch darum, Vertrauen aufzubauen, Gegner und Konkurrenten auszuschalten sowie sich einen Koalitionspartner zu suchen, der mit in der Gruppe dominiert.

Browserspiele als Hobby

Computerspiele sind durchaus ein sinnvoller Zeitvertreib, der auch als Hobby bezeichnet werden kann. Denn ein Hobby ist eine Lieblingsbeschäftigung – im Gegensatz zur beruflichen Arbeit. Es ist eine Tätigkeit, die man nicht notwendigerweise, sondern freiwillig und manchmal sogar aus Leidenschaft ausübt. Hobbys machen Spaß und fördern Selbstverwirklichung. Beim seinem Hobby ist jeder frei, kann es wechseln oder auch einfach aufhören.

Browserspiele als Hobby

Innovative und moderne Browserspiele beispielsweise knüpfen inhaltlich an sehr unterschiedliche Themen an. Meistens sind es Elemente aus bekannten Kinofilmen wie aus einem bestimmten James Bond-Film, Blade Runner, aus Star-Trek- und den Star-Wars-Filmserien. Heutzutage kann man diese Computerspiele online ohne Download spielen, das erspart viel Zeit und man kann sich so schnell seinem neuen Spiel am Computer widmen. Spielen, daddeln und zocken ist heutzutage auch mit dem Handy oder Tablet möglich.

  • Mit PC, Laptop oder mobilen Endgeräten können auf den Seiten von Browserspielen auch neue Freunde gefunden werden, mit denen man neben dem Spielen auch interaktiv kommunizieren kann.

Computerspiele sind aber nicht zwangsläufig nur eine Art von Beschäftigung, um die Zeit tot zu schlagen. Denn neben dem Hobby Computerspielern gibt es auch jede Menge Profis, die damit sogar ihr Geld verdienen. In Korea beispielsweise gehören die Profispieler an der Maus quasi zu den ultimativen Popstars. Auf der ESWC -Weltmeisterschaft im eSport – beträgt die Siegprämie jedes Jahr viele hunderttausend Dollar in den verschiedensten Kategorien, wobei die besten Spieler längst als sogenannte Pro-Gamer ihren Lebensunterhalt mit Spielen verdienen.

Spielen ist Nahrung für die Seele

Die Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für das Thema Gesundheit beinhaltet sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden. Genau wie der Körper braucht auch eine Seele entsprechende Nahrung, die vor allem von gesammelten Eindrücken, Erlebnissen und Erkenntnissen kommt.

Im Spiel erkennen Kinder und Erwachsene sich selbst und die Form, wie man sich im Spiel selbst darstellt, welche Ideen man dabei verwirklichen und welche Emotionen man erleben kann. So können wachsende Fähigkeiten erkannt, Selbstvertrauen und Stolz entwickelt werden. Aber man lernt auch die Grenzen kennen. Denn nicht alles gelingt – das ist auch beim Spielen so.

Comments are closed.