Im Bereich der Online Wettportale gibt es eine Vielzahl von Angeboten und die Masse der Wettanbieter erscheint zu Beginn schon sehr unübersichtlich. Möchte man sein Fußballwissen nun einmal gekonnt einsetzen und mit Fußballwetten sein Glück versuchen, empfiehlt es sich, sich im Vorfeld darüber ein wenig schlauzumachen und ein wenig in die Materie einzulesen. Im Internet wird auf unterschiedlichen Online Wettportalen zum Beispiel eine Vielzahl der verschiedenen Buchmacher direkt miteinander verglichen. Weitere Informationen werden darüber hinaus in einem speziellen Fußballwetten-Ratgeber und dem Newsblock bereitgestellt. Durch bereitgestellte Erfahrungsberichte von anderen Wettprofis, wie man sie auf www.fussballwetten.info finden kann, bekommt man schnell einen Eindruck über die unterschiedlichen Wettanbieter. Die Nummer eins in Europa für Sportwetten ist eindeutig der Fußball.
Worauf sollte bei Fußballwetten zwingend geachtet werden?
Die Möglichkeiten, auf Fußballspiele oder andere Sportereignisse zu wetten sind vielfältig. Im Internet gibt es einige Wettanbieter, die neben Fußballwetten auch das Wetten auf eine Vielzahl von anderen Sportarten ermöglicht. Zu den Online Wettanbietern gehören im Sportbereich bwin, MyBet, Unibet, bet365, Tipico, um nur einige zu nennen. Oddset ist ein staatlich lizenzierter Wettanbieter. Bevor man mit den Wetten beginnen möchte, sucht man sich einen passenden Buchmacher, respektive den richtigen Online Wettanbieter.
Es gibt einige Merkmale, die bei der Wahl des richtigen Wettportals zu beachten sind. Bei den Online Wettanbietern wird das Wettgeld auf dem eingerichteten Wettkonto verbucht, somit ist es wichtig, hier auf eine sichere Ein- und Auszahlungsmethode zu achten. Seriöse Anbieter halten mehrere Bezahlmöglichkeiten bereit, so gehören Kreditkarten, Direktbuchungssysteme, e-Wallets (Skrill, Neteller) und Prepaidvarianten zu einem guten Transferangebot. Von vielen Wettanbietern wird auch PayPal als Einzahlungsmöglichkeit angeboten. Wichtig ist bei den Online Wettanbietern auch ein zuverlässiger Kundensupport. Dieser sollte problemlos erreichbar und wenn möglich auch gebührenfrei sein.
Buchmacher werden geprüft und erhalten ein Prüfsiegel. Buchmacher, die über ein Prüfsiegel verfügen, gelten als sehr seriös. Jeder Buchmacher, der Sportwetten anbietet, braucht eine Lizenz. Diese werden vergeben, sofern der Anbieter die Sicherheiten hat und die Voraussetzungen für die Lizenz erfüllt. Die Lizenzen werden entsprechend im Impressum angegeben.
Die Wette kann losgehen!
Hat man sich nun für einen seriösen Wettanbieter entschieden, muss ein Wettkonto eröffnet werden. Viele Online Anbieter stellen Neukunden einen Willkommensbonus zur Verfügung, die Höhe von diesem ist von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich. Man kann mit Neukundenbonus von in etwa bis zu 100,00 Euro rechnen. Diese Boni sind generell an Umsatzbedingungen geknüpft, welche vor einer Auszahlung erfüllt sein müssen. Auch diese sind von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich gestaltet, Genaueres ist aber immer ausführlich in den jeweiligen AGBs aufgeführt. Hat man sich nun für den richtigen Buchmacher entschieden und sein Wettkonto eröffnet, sollte man festlegen, wie viel Geld man zum Wetten einsetzen möchte. Die Sportwette an sich ist eine Wette auf den Ausgang von Sportereignissen. Es gibt viele Varianten und Formen von Sportwetten. Es ist ratsam, sich für die Sportart zu entscheiden, mit der man sich am besten auskennt.
Wie viel gesetzt werden soll, entscheidet der Wetter selbst. Die Quote auf der Website des Buchmachers zeigt an, mit welcher Wahrscheinlichkeit ein Ereignis eintreffen wird. Für den Wettenden geben die Quoten indirekt an, welcher Betrag gewonnen werden kann. Der auszuzahlende Betrag ergibt sich aus der Multiplikation des Einsatzes mit der Quote. Das europäische Format der Wettquoten wird in Dezimalzahlen angegeben (zum Beispiel 1,50). Setzt man zum Beispiel 100,00 Euro auf einen Wettausgang, der mit der Quote 1,50 angegeben ist, beträgt der Auszahlungsbetrag im Erfolgsfall 150,00 Euro (1,50*100 Euro). Um seinen Reingewinn zu ermitteln, muss der Einsatz natürlich abgezogen werden, somit beträgt in diesem Beispiel der Gewinn 50,00 Euro.
Welche Formen von Wetten gibt es?
Es gibt eine große Anzahl verschiedener Wettsysteme, und in der Regel werden alle Systeme von den Buchmachern angeboten. Die meisten Spieler spielen auf die folgenden drei gängigsten Systeme – diese sind auch für Einsteiger zu empfehlen:
Die einfachste Wettform ist die Dreiweg-Einzelwette. Hier setzt man auf ein Sportereignis und hat drei Optionen:
- Heimsieg
- Unentschieden
- Auswärtssieg
Die Einzelwette gilt noch immer als einfachste und erfolgversprechendste Wettform. Hier gilt es, ein einziges Ereignis richtig vorherzusagen. Nicht zu verwechseln ist die Einzelwette jedoch mit der Ergebniswette. Bei der Ergebniswette muss vom Spieler das exakte Endergebnis (zum Beispiel FC Bayern – HSV 3-1) bestimmt werden.
Bei der Kombiwette werden mehrere Wetten miteinander kombiniert. Damit die Kombiwette als gewonnen gilt, müssen in diesem Fall alle Wetten gewonnen werden. Der Wetter muss bei der Kombiwette mindestens zwei Wetten zusammenspielen, der Anbieter kann eine Grenze nach oben setzen. Bei den meisten Wettanbietern sind Kombiwetten von bis zu 10 verschiedenen Wetten möglich. Bei dieser Wette ist es möglich, mit einem geringen Einsatz viel Geld zu gewinnen, allerdings birgt diese auch ein hohes Risiko, da das Geld weg ist, wenn nur eine der Wetten verloren ist.
Mehrere Kombiwetten miteinander kombinieren kann man bei der Systemwette. Hier kann im Gegensatz zur Kombiwette auch mit einem oder mehreren falschen Ergebnissen noch ein Gewinn erzielt werden. Ein Beispiel ist eine 2 aus 3 Systemwette. Hier werden 3 Wetten abgegeben, bei 2 gewonnenen Spielen hat der Spieler schon einen Gewinn erzielt. Der Wetteinsatz ist hier etwas höher, da jede Systemwette aus mehreren Einzeltipps besteht.
Ist man zwar sicher, dass eine Mannschaft verlieren wird, kann aber nicht sagen, ob das Spiel mit einem Remis endet oder mit einem Sieg der anderen Mannschaft, kann man eine Mehrweg Wette abgeben. Hier hat man die Möglichkeit, zwei verschiedene Wetten abzugeben und auf beide Ergebnisse einzeln zu tippen. Damit können die Gewinnchancen erhöht werden.
Wie der Name der Siegwette es schon erahnen lässt, so wird hier auf den Sieger gesetzt. Wird der Sieger korrekt vorausgesagt, dann gilt die Wette als gewonnen. Bei der Platzwette werden Tipps auf die ersten drei Platzierungen gegeben.
Darüber hinaus gibt es noch weitere Wettsysteme, wie
- Handicap
- Erstes Tor
- Live Wette
- Über/Unter
- Torschütze
- Langzeit Wetten
- Halbzeit
- Draw No Bet
- Ergebniswette
- Head-to-Head
- Asiatisches Handicap
Abschließendes Fazit
Möchte man sein gesamtes Fußballwissen einsetzen und versuchen, damit bei Fußballwetten Gewinne zu erzielen, sollte man sich im Vorfeld ein wenig in die Materie einlesen. Im Internet gibt es eine Vielzahl von Online Portalen, die die unterschiedlichen Wettanbieter auf Herz und Nieren getestet haben. Um den für sich besten Online Wettanbieter zu finden, sollte man hier ein wenig Recherche-Arbeit leisten. Hat man anschließend den besten Online Buchmacher gefunden, ist es zu empfehlen, sich mit der richtigen Sportwetten Strategie zu beschäftigen. Das Angebot der Fußball Wetten ist enorm und für Einsteiger ist es zu empfehlen, mit einfachen Tendenzwetten zu beginnen. Vor den ersten Fußballwetten und grundsätzlich vor jeder Wette, die man abgeben möchte, sollte man sich noch intensiv mit den Statistiken, die von den jeweiligen Online Buchmachern zur Verfügung gestellt werden, auseinandersetzen. Hier findet man detaillierte Teamvergleiche, Tabellen und Spielergebnisse. Auch die jeweiligen Teams sollten regelmäßig analysiert werden.
Zu Beginn der Fußballwetten sollten die Wetteinsätze gering gehalten werden. Anfangs ist es zu empfehlen, einfache Wetten abzuschließen, um erste Erfahrungen sammeln zu können. Um sich im Bereich der Fußballwetten langfristig zu etablieren, kann man sich regelmäßig im Internet über die verschiedenen Sportwetten Tipps informieren. Hier wird genau aufgezeigt, welche Faktoren bei der Analyse berücksichtigt wurden und Einsteigern wird dabei geholfen, sich eine ganz eigene Sportwetten Strategie aufzubauen. Wenn man dies alles beachtet, ist man zwar vor Verlusten nicht gefeit, kann aber dauerhaft Erfolg mit Fußballwetten haben.