Online Casino ohne deutsche Lizenz - Internet vs. Deutscher Staat - Spiele News

Online Casino ohne deutsche Lizenz – Internet vs. Deutscher Staat

Glücksspiel ist in Deutschland ein vieldiskutiertes Thema. Schließlich wurde hierzulande schon immer um Geld gespielt und mindestens genauso lang gab es Aufrufe zu mehr Kontrolle oder gar zum Verbot dieses Zeitvertreibs.

Online Casinos ohne Deutsche Lizenz

Casinos und Spielbanken waren je nach Zeitgeist entweder erlaubt, reguliert, zumindest geduldet oder komplett verboten. Aktuell schwingt das Pendel wieder Richtung Legalisierung. Wie bei Marihuana in den USA hat man in Deutschland erkannt, dass es besser ist, den Markt zu legalisieren und zu regulieren, anstatt blind die Verbotskeule zu schwingen. Allerdings haben die neuen deutschen Casinos im Internet mit einer scheinbar übermächtigen Konkurrenz zu kämpfen.

Online Casinos ohne deutsche Lizenz sind zahlreich, schnell verfügbar und locken zudem mit einem einfach besseren Spielangebot. Das könnte den deutschen Online Glücksspielanbietern zum Verhängnis werden.

Sehen wir uns das Problem einmal etwas genauer an.

Ein Internet ohne Grenzen bringt uns Casinos ohne Lizenz

Internet ohne GrenzenIm Internet sind Grenzen nur schwer möglich. Außer vielleicht, man lebt in China. Dank der „Great Firewall of China“ hat sich das Land praktisch komplett vom freien Internet abgeschnitten.

In Deutschland hält man die Freiheit im Internet aber noch hoch. Damit ist es aktuell kinderleicht, sich in einem Online Casino ohne deutsche Lizenz anzumelden und dort um echtes Geld zu spielen. Anbieter, die etwa auf Malta zuhause sind und von dort ihr Angebot über das Internet nach ganz Europa schicken, gibt es schließlich mehr als genug.

Das ist an und für sich auch völlig legal, denn dank der Dienstleistungsfreiheit darf ein EU-Bürger die Dienste eines Anbieters in Anspruch nehmen, solange dieser dazu in mindestes einem EU-Mitgliedsland berechtig ist.

Seriöse Casinos ohne deutsche Lizenz verfügen daher immer über eine Online Glücksspiellizenz aus Malta, Zypern oder einen anderen EU-Land. Damit steht diesen Glücksspielanbietern auch die Türe nach Deutschland offen.

Das neue deutsche Glücksspielgesetz und die Sperrdatei

Was sind nun die Probleme, die auf die neuen deutschen Casinos zukommen? Die Ursachen dafür sind im deutschen Glücksspielgesetz zu suchen, welches erst vor kurzem neu geregelt wurde.

Sperrdatei zum Schutz Glücksspiel SüchtigerDas neue deutsche Glücksspielgesetz basiert auf den Glücksspieländerungsstaatsvertrag von 2020. Mit diesem Gesetz wurde das Glücksspiel in Deutschland neu geregelt und zudem erstmals die Grundlagen für die ersten gesamtdeutschen Online Casino Lizenzen geschaffen.

Ab Juli 2021 wird es echte deutsche Online Casinos geben. Auf den ersten Blick gute Neuigkeiten, wenn man sich den Gesetzestext jedoch genauer ansieht, so schwindet die Vorfreude gewaltig. So müssen die Lizenznehmer einige strenge Auflagen erfüllen. Einige davon könnten den Spielspaß enorm ausbremsen und so das deutsche Glücksspielangebot sehr unattraktiv für die Spieler machen.

So gibt es Einschnitte beim erlaubten Spielangebot, sodass viele Online Casinos praktisch nur Spielautomaten und Videoslots anbieten dürfen. Live Casino Spiele und Jackpot Slots sind ausdrücklich verboten und selbst Klassiker, wie Roulette oder Blackjack, benötigen eine zusätzliche Genehmigung, welche die meisten Anbieter nicht erhalten werden.

Zudem wird das Einsatzlimit auf 1 Euro pro Spielrunde reduziert und ein monatliches Spielbudget von 1.000 Euro für Online Glücksspiel festgelegt. Somit wird den deutschen Spielern exakt vorgeschrieben, wieviel Geld sie für Glücksspiel ausgeben dürfen.

Glücksspiel im Gesetz verankertUm diese Auflagen überhaupt überwachen zu können, wurde die Schaffung einer zentralen Meldestelle für Online Glücksspiel im Gesetzestext verankert. Diese Meldestelle erhält umfangreiche Befugnisse und soll unter anderem sämtliche Daten der deutschen Glücksspielkonsumenten sammeln, wie zum Beispiel Einzahlungen, Auszahlungen, Spieldauer und mehr.

Schlussendlich soll eine zentrale Sperrdatei für Online Glücksspiel sicherstellen, dass die Sperrung eines Spielers wirkungsvoll durchgesetzt werden kann. Ein Spielausschluss gilt somit automatisch für alle Online Glücksspielanbieter.

Diese Vorschriften werden unter anderem mit einem besseren Spielerschutz begründet. So soll das Risiko reduziert und Spielsucht bekämpft werden. Viele der beschriebenen Maßnahmen sind in dieser Hinsicht auch äußerst wirkungsvoll.

Ein Problem dabei ist allerdings, dass man hier Casinos ohne Lizenz außer Acht gelassen hat.

Sind Casinos mit deutscher Lizenz überhaupt Konkurrenzfähig?

Damit der bessere Spielschutz wirken kann, müssen sich die deutschen Online Casinos zuerst gegenüber der ausländischen Konkurrenz durchsetzen können. Diese Casinos ohne deutsche Lizenz schon seit knapp über zwei Jahrzehnten und werden gerne genutzt. Deutsche Spieler müssen also zuerst davon überzeugt werden, zu den neuen deutschen Online Casino zu wechseln. Und das könnte überraschend schwierig werden.

Casinos ohne deutsche Lizenz haben nämlich einige Vorteile, zumindest aus Sicht der Spieler. Als Glücksspielanbieter mit einer ausländischen Lizenz müssen sie sich nicht an die strengen deutschen Regeln halten und können damit ein deutlich besseres Spielangebot sowie höhere Wettlimits anbieten.

Aktuell sind Online Casinos ohne Lizenz leicht zugänglich. Damit haben die Spieler die Wahl zu deutschen Online Casinos mit einem stark eingeschränkten Angebot zu wechseln – oder wie bisher in den Casinos ohne Lizenz weiterzuspielen.

Online Casinos ohne Lizenz dürfen nicht werben

Auch wenn Deutschland die Casinos ohne Lizenz nicht so einfach ausschließen kann, so kann er es diesen Glücksspielanbietern zumindest das Leben schwerer machen. So werden Casinos ohne Lizenz in Deutschland keine aktive Werbung machen dürfen. Anbieter mit deutscher Lizenz können immerhin zwischen 21 Uhr und 6 Uhr Werbespots schalten. Auch das Sponsoring von Sportclubs ist erlaubt und wird auch gerne genutzt.

Es ist auch durchaus möglich, dass der deutsche Staat Druck auf die verschiedenen Bezahldienstleister ausübt, um so der nicht-lizenzierten Glücksspielkonkurrenz Herr zu werden. In der Vergangenheit hat zum Beispiel PayPal in den eigenen Geschäftsbedingungen Zahlungen zu Online Glücksspielanbieter praktisch untersagt.

Casinos ohne Lizenz ausschließen – oder deutsche Online Casinos besser machen?

Online Casino SpieleTatsächlich dürfte es aber praktisch unmöglich sein, Online Casinos ohne deutsche Lizenz völlig auszuschließen. Eine Internetsperrung ist schwer umsetzbar und auch rechtlich bedenklich – zudem verlagert man so das Glücksspiel nur auf weniger seriöse Seiten, welche man noch weniger kontrollieren kann.

Dabei könnte der deutsche Staat aber auch eine völlig andere Richtung gehen. Anstatt das Angebot durch Casinos ohne Lizenz zu verbieten oder auszuschließen, könnte man auch das deutsche Glücksspielgesetz reparieren, um so die deutschen Online Casinos konkurrenzfähiger zu machen.

Schließlich ist der verbesserte Spielerschutz nur dann wirksam, wenn die Spieler bei diesen regulierten Glücksspielanbietern auch wirklich spielen wollen. Bietet man den Spielern ein brauchbares Angebot, so werden sie dieses auch wahrnehmen.

Versucht man aber das Angebot künstlich zu beschränken, so werden sie einfach woanders weiterspielen. Genauso, wie sie es schon seit Jahren getan haben.

Comments are closed.