Diese Games bringen Dich raus aus dem Alleinsein - Spiele News

Diese Games bringen Dich raus aus dem Alleinsein

Der Mensch an sich ist ein Sozialisationswesen, was ohne andere dauerhaft nicht auskommen würde. Die Folge sozialer Isolation oder dem Umstand, alleine zu sein würde über kurz oder lang wohl in Depressionen, Unzufriedenheit, innere Unruhe und vielleicht auch Gleichgültigkeit enden. Ob man als einsamer Mensch auch sterben würde, wenn gar keine Kontakte vorhanden wären, ist so final noch nicht geklärt. Nicht umsonst geht es einem persönlich stets super oder auch besser, wenn man Personen an der eigenen Seite hat, mit denen ein optimaler Kontakt gepflegt wird.

Gaming gegen Einsamkeit: Diese Games bringen Dich raus aus dem Alleinsein

Soziale Plattformen haben nicht viele Vorteile, doch eines können sie stets offerieren, nämlich eine Basis für Kontaktaufnahmen und das Gaming bereit zu stellen. Nicht umsonst haben große Anbieter wie Twitter, Facebook und Co. immer noch einen Zuwachs zu verzeichnen. Doch reale Kontakte und das Spielen von kostenlose Games außerhalb der virtuellen Welt können Anbieter solcher Art natürlich nie komplett ersetzen. Doch können Spiele auch ein Mittel gegen die Einsamkeit sein, wenn gerade kein Gaming-Partner weit und breit zu erspähen ist?

Beliebte Spiele damals und in der Gegenwart

Im Jahr 1991 kam musikalisch gesehen nicht nur der Eurodance auf, tolle Spiele wie The Secret of Monkey Island konnten ebenso ihr Debüt feiern. Hier geht es um eine ganz besondere Story mitsamt Charakter, nämlich den Hobby-Piraten Guybrush, der seinen Ruf aufpolieren und ein ganz Großer werden will. Während dieses Vorhabens macht er so einige Bekanntschaften und findet Charaktere vor, welche ihn zumeist irgendwie bei seinem Vorhaben unterstützen. Wer das Spiel damals zockte und auch heute noch liebt, wird die Küsten, Gegenden und Strände natürlich zu schätzen wissen.

Auch der ein oder andere Joke lässt die Langeweile und das alleine sein zahlreicher Gamer schnell vergessen machen. Bei Monkey Island geht es prinzipiell darum, in altbekannter Point and Click-Manier Items einzusammeln. Diese müssen im weiteren Verlauf des Spieles klug eingesetzt werden, in der Regel gibt das System vor, wo welcher Gegenstand hin muss. Wie bei anderen Spielen dieser Art gibt es für jedes Item also nur eine Lösung beziehungsweise Einsatzmöglichkeit. Möchte man sich das Spielen nicht kaputtmachen, so verzichtet man lieber auf die Lösungsansätze im Internet.

Factorio und Dorfromantik als Alternativen zu Monkey Island

Dieses Spiel ist für alle etwas, denen die Story weniger wichtig ist. Wer lieber handelt, als zuhört oder redet, wird bei Factorio schnell in das Spielgeschehen eingebunden werden. Zu Beginn befindet man sich auf einem fernen Planeten. In der Folge geht es ein Wirtschaftssystem aufzubauen. So gesehen handelt es sich hier also um eine Kombination aus Wirtschaften, Aufbauen und Expansionsspiel. Am Ende muss man sich ein gewaltiges Imperium aufbauen.

Relativ schnell kann man sich hier vom Spielgeschehen einfangen und den zahlreichen Baumöglichkeiten überzeugen lassen. Neben diesen beiden spannenden und fesselnden Spielen kann man sicher auch noch das Werk Dorfromantik daddeln, wo es darum geht, verschiedene Dinge durch das Legen sinnvoll anzuordnen. Letztlich muss man hier ein Dort durch Plättchenlegen entstehen lassen. Sicherlich ersetzt das Gaming keinen Partner, doch diesen realen Umstand kann man zumindest temporär vergessen lassen.

Comments are closed.