Civilization 6 DLC sorgt für mächtig Kritik bei den Spielern - Spiele News

Civilization 6 DLC sorgt für mächtig Kritik bei den Spielern

Vor kurzer Zeit wurde ein neuer DLC für Civilisation 6 herausgebracht, von keinem geringeren Publisher als Firaxis. Gut, das Game ist nun schon einige Jahre alt, genau genommen sechs, doch Fans der Reihe wird das egal sein. Schließlich kommt es diesen nicht auf das Alter, sondern die Qualität an. Genau da liegt der Krux, denn es gab beim Start große Probleme.

Civilization 6 DLC sorgt für mächtig Kritik bei den Spielern

So haben sich alle Parteien den Release des neuen Civilization 6 DLC sicher nicht vorgestellt. Derzeit herrscht neben eine große Portion an Frust auch ein Stück weit Resignation. Viele der Spieler dachten, dass das Ende von Civilsation Teil 6 schon lange besiegelt ist, da das beliebte Strategiespiel kaum noch jemand zockt.

Ständige Neuerungen in den letzten 72 Monaten

Während den letzten sechs Jahren gab es bereits immer wieder Updates, Verbesserungen und DLCs welche für Hoffnung sowie Segen standen. In der Tat trugen diese Refreshs dazu bei, den Spaß am Daddeln dieses Teiles entscheidend zu verbessern. Die Erwartungen waren dementsprechend riesig, als der Leader Pass vom besagten Publisher als Neuerscheinung ausgepriesen hatte. Das Gute war zu dem Zeitpunkt, dass die Fans nur kurze Zeit später schon einige Informationen zum DLC erhalten konnten. Zudem wurde die Tatsache gelobt, dass man den Leader Pass komplett gratis ergattern kann, wenn die vorherigen DLCs für Civ 6 bereits im eigenen Besitz waren.

Keine gute Erweiterung, trotz vollmundiger Ankündigungen

Dass Gratis nicht immer auch gut heißen muss, soll das neue DLC beweisen. Auf Steam lassen sich zahlreiche Rezensionen erspähen, welche den Unmut und abhandengekommene Freude der Fans sowie Spieler verlauten lassen. Rund zwei Drittel aller Bewertungen fallen demzufolge sehr schlecht aus. Doch was ist überhaupt der sogenannte Leader Pass? Hierbei geht es darum, dass die Entwickler neue Herrscher zum Game hinzugefügt hatte, für so ziemlich alle Zivilisationen, welche man schon vorher vorfand.

Dies scheint allein für sich genommen nicht das größte Problem daran zu sein. Ob Lincoln für Amerika, Saladin als Sultan sowie Anführer für sein Land Arabien oder auch Mbande als Königin von Nzginga, diese und sogar Cäsar für Rom konnten Gamer nun für sich gewinnen und im Spiel nutzen. Letztgenanntes bedingt jedoch, dass man seinen Account (2K) mit dem Werk verknüpft, nur so kann man Cäsar für sich in Anspruch nehmen. Die Verknüpfung als Bedingung zu nehmen, ist schon allein ein negativer Aspekt, welcher sauer aufstoß.

Neue Zivilisationen und weitere Kritik

In der jüngeren Vergangenheit wurden bereits neue Zivilisationen hinzugefügt. Auf Steam konnte man zumindest bei dem schon weitreichenden Upgrade um die Hälfte der Bewertungen als positiv bewerten. Wenn es um den Leader Pass geht, war das DLC für so einige langweilig, fantasielos und eben nicht zeitgemäß. Das Problem war zudem, dass sehr viele Nutzer das DLC, was für zahlreiche Gamer eigentlich gratis sein sollte, nicht erreichbar war. Die Nutzung war schlichtweg beim Release nicht möglich. Derzeit erkundigen sich viele Spieler nach dem Stand der Dinge, wie man anhand zahlreicher Beiträge sehen kann. Immerhin meldete sich auch Firaxis zu Wort und versicherte, sich um die Umstände und den Zugriff zu kümmern.

Comments are closed.