Kann sich noch einer daran erinnern, als Menschen glaubten, dass die Erde eine Scheibe ist? Sicherlich nicht, denn das ist schon Jahrhunderte her. Seitdem hat sich viel in den Ansichten, Meinungen sowie technologischen Entwicklungen getan. Nachdem vor rund zwei Dekaden die ersten spielfähigen Handys das gelang, was Hitler einst Gott sei Dank verwehrt wurde, nämlich die Welt zu erobern, kann man das Asus Rog Phone 6 Pro als eindrucksvolle Weiterführung der früheren Mobilphone-Generationen betrachten.
Im Grunde ist jedes Smartphone zum Daddeln ausgelegt. Einige Varianten solcher Produkte überspitzen diesen Fakt, indem weit aus mehr geboten wird, als nur das klassische Spielen, welches man von früher her in seinen Grundzügen kennt. Wie gewohnt sind am schon erwähnten Asus – Modell viele blinkende Lichtlein dran, wer braucht da zu Weihnachten schon einen Tannenbaum?
Einfach das Asus Rog Phone 6 Pro in die Ecke stellen, ein bisschen Lametta darüber geworfen und schon kann der Weihnachtsmann seine Geschenke davor legen. Vielleicht ein Asus Rog Phone 7? Wer weiß, vielleicht kommt solch ein Modell ja mal auf den Markt. Doch hier soll es um die 6er-Version gehen. Diese bunten Effekte sind mega schön anzuschauen und werten das Smartphone an sich schon ziemlich auf, auch beim kostenlose Games spielen. Der etwas teure Anschaffungspreis ist schon wegen dieser Funktion gerechtfertigt, meinen viele, die es schon besitzen.
Mehr als nur ein Gaming-Smartphone
Wie ein Laufstegmodel muss auch dieses Modell viel an Leistung bringen, damit es Menschen dazu bewegt, dieses erwerben zu wollen. Ein großer Speicher, viel Leistungs-Perfomance und eine Software, wo sich zahlreiche Einstellungen modifizieren lassen, kann man auf dem Asus Rog Phone 6 vorfinden. Computersystem waren gestern, heute wird richtig gedaddelt und zwar mit diesem coolen Phone!
Wem das noch nicht genug ist, kann das Zubehör, welches mit beiliegt oder extern nachzukaufen gibt nutzen, um sich einen weiteren Mehrwert zu generieren. Fans des Smartphones sollten sich diese Zusätze unbedingt noch zulegen, es könnte sich durchaus lohnen. Sicherlich sind fast 1000 Euro für das Modell sehr hoch. Doch an anderen Orten zahlt man oft sogar rund 1300 Euro für das selbe Smartphone. Wer etwas warten will, kauft es sich etwas später, wenn die Preise nur so purzeln.
Vorteile des Smartphones
Das Modell zeichnet sich durch ein Amoled Display aus, welches mit 165 Hertz aufwarten kann. Zudem kann jeder Nutzer auf eine große Leistungskapazität hoffen, Snapdragon 8+ (Gen1) machen es möglich. Zudem besitzt das Asus Smartphone eine richtig gute Laufzeit und lässt sich obendrein schnell aufladen. Mit 65 Watt wird hier ein sehr gutes Spielvergnügen und eine langlebige Nutzung garantiert.
Nachteile des Smartphones
Wo es Licht gibt, existiert im technologischen Sinne auch Schatten. Leider gibt es ausschließlich zwei Jahre lang Updates für das Android-System. Klingt also fast so, als ob die Geräte nicht viel länger halten sollen bis über die Garantie beziehungsweise Gewährleistung hinaus. Viele Nutzer würden die Qualität der Kamera als nicht so gut bezeichnen, wobei das Modell eher ein Spiel-Smartphone ist.